Sind wir Individuell oder alle gleich - schön
Tag 28
Stell dir vor, du stehst in einer riesigen Arena, allein in der Mitte. Langsam füllst du die Ränge – mit deiner Familie: Eltern, Geschwister, Großeltern, vielleicht sogar deine Kinder. Wie siehst du sie? Ihr Aussehen, ihre Kleidung, ihre Eigenheiten? Und ja, vermutlich auch deine Meinungen über sie, oder?
Doch jetzt kommt die spannende Frage: Was siehst du hier eigentlich wirklich? Was, wenn das alles nur eine Illusion ist? Klingt verrückt? Bleib bei mir! Wissenschaftlich betrachtet ist Materie nichts weiter als Energie – Protonen, Neutronen, Elektronen. Albert Einstein hat’s mit E=mc2 schon gesagt: Alles ist Schwingung, keine feste Masse. Du siehst also keine „Realität“, sondern das Bild, das du selbst gemacht hast.
Und hier wird’s noch faszinierender: Diese Bilder, die du dir von anderen machst – und, Hand aufs Herz, manchmal auch nicht so netten Urteile – verschleiern, wer sie wirklich sind. Und jetzt kommt’s: Diese Urteile sind wie ein Vorhang vor einem strahlenden Licht. Einem Licht, das in jedem Menschen leuchtet. Einem Licht, das keine Unterschiede kennt – pure Schönheit, Frieden und Gleichheit.
Und hier liegt die Magie: Wenn du anfängst, diese Bilder aufzulösen, erkennst du nicht nur die Schönheit der anderen – du erkennst auch dich selbst. Vergebung, das Berichtigen deiner Perspektive, ist der Schlüssel. Nicht, weil es die anderen verändert, sondern weil es dich frei macht.
Klingt nach Arbeit? Vielleicht. Aber stell dir vor, wie ein Kind das Laufen lernt. Es fällt, steht wieder auf, fällt wieder – und irgendwann läuft es. Genauso kannst du üben, deine Wahrnehmung zu berichtigen. Schritt für Schritt. Einfach weiter, weiter, heiter, heiter.
Lust, tiefer einzutauchen? In meinem aktuellen Podcast Tag 28 nehme ich dich mit auf diese Reise und gebe dir praktische Impulse, wie du den Schleier lüften kannst. Hör rein und lass dich inspirieren – es könnte dein erster Schritt zu einer völlig neuen Sicht auf die Welt sein! 🎧