Zurück zum Absender bitte
Tag 92
Wie gelingt das, dass Krankheiten, eine Sorge oder ein Streit ein Ende finden? Zurück zum Absender bitte. Oder die Schlaumeier unter euch werden sagen: Fang gar nicht erst damit an. Ja, da haben sie recht.
Wenn Dinge schieflaufen, dein Körper ein Medikament doch nicht so gut annimmt wie du dachtest, dann versuchst du zu retten was zu retten ist. Streitereien zu schlichten oder weiter nach Lösungen zu suchen. Doch Krankheit und Vollkommenheit sind unvereinbar. Krieg und Frieden geht nicht miteinander. Wenn der andere nicht das will, was du willst, dann geht das nicht.
Der Grund hinter all dem ist der: Dass die Vollkommenheit bereits existiert. Und wenn du etwas willst, heisst das, dass du dem was du nicht willst eine Wirklichkeit verliehen hast. Und da liegt das Problem begraben. Denn hättest du die Vollkommenheit in deinem Thema freigelegt, dann müsstest du doch keine Lösung suchen.
Und wo genau findest du nun die Vollkommenheit? Du brauchst lediglich die Betriebsanleitung dieser himmlischen Mechanik genau zu studieren. Da sind Gesetzmässigkeiten beschrieben. In Bezug auf die Erkenntnis der Vollkommenheit ist es das: Diese Wirklichkeit kann nur einem unumwölkten Geist aufdämmern. Denn wenn du Nebel um deinen Geist hast, dann kannst du schlicht nix sehen. Geistig gesehen natürlich.
Diese Vollkommenheit ist immer da. Wie die Sonne. Sie scheint auch immer. Nur weil du auf der anderen Seite des Planeten bist oder Wolken die Sicht auf sie trüben, ist sie nicht einfach weg. Wenn du nun weisst, wie Wolken um deinen Geist entstehen, dann weisst du auch, wie du dafür sorgen kannst, dass sie sich wieder auflösen.
Und das musst du zuerst tun. Wenn du dauernd Lösungen für die unangenehmen Probleme suchst, mit den anderen dealst, um bessere Lösungen zu erringen, damit du dieses unangenehme Gefühl los wirst, dann wirst du damit die Wirklichkeit nicht besser erkennen.
Genau an diesem Punkt liegt die Antwort für dich bereit. Du fühlst dich nicht gut und willst es ändern. Klar, das muss auch so sein, sonst würdest du auf dem Stein hocken und nichts tun. Warum änderst du dann nicht einfach dein Gefühl anstelle mit Kompromissen dafür sorgen, dass diese Kompromisse dir ein gutes Gefühl verschaffen – könnten?
Wie das geht, dem habe ich den Podcast mit Tag 92 gewidmet.
Gemeinsam wachsen in der Facebook-Gruppe
✅ Freude & Inspiration – Erinnerungen an dein wahres Glück
✅ Impulse & Achtsamkeit – Dein Mood-Setup entscheidet
✅ Gemeinschaft & Verbindung – Wir wachsen gemeinsam