Was ist der Sinn des Lebens

Tag 47

Warum bist du hier auf diesem Planeten? Beantwortest du diese Frage in einem Satz? Oder übernimmst du Interpretationen von jemanden, von dem du glaubst, er hätte es gepackt?

 

Ja, ich beleuchte für dich diese Frage aus der Perspektive meines Todes. Das bedeutet aber nicht, das ich richtig liege. Weil es im Universum richtig oder falsch nicht gibt. Denn Eins – das, was die Energie ist - hat nicht richtig oder falsch. Weil das schon wieder zwei wäre. Was dieser Energie widerspricht.

 

Nochmals, die Frage des Warum du und ich hier: Bevor wir auf diesem Planeten erschienen sind, haben wir uns dazu entschieden zu erfahren, wie es wäre, wenn wir von dieser einen Energie, dieser universellen kosmischen Kraft, abgetrennt wären. Ja, lach ruhig laut raus. Du bist schon Energie. Wie sonst könntest du leben? Eine solche Schnapsidee, so etwas erfahren zu wollen. Das ist eine derartige Sinnlosigkeit, da musst du lachen. Ist ziemlich hilfreich, etwas Humor zu dieser Bitterernstigkeit die wir hier miteinander pflegen.

 

Du erkennst diese Sinnlosigkeit, wenn du dieses Treiben auf Erden betrachtest. Alles kommt, um zu sterben. Macht das Sinn? Eben, genauso sinnlos ist unsere Idee, den Sinn des Lebens finden zu wollen. Wenn du dann herausfindest, dass es Sinnlos ist, ja dann hast du den Sinn gefunden. Und klopfst dir vor lauter Lachen einfach auf die Schenkel, wie du auf diesen Trick reinfallen konntest, dass da etwas zu finden wäre.

 

Das bedeutet, du bist diese Energie. Du tust auf der Erde zwar so, als wärst du der Held, der dein Leben selber machen würde. Du richtig, der andere falsch. Oder spielst es umgekehrt, geht auch. Kannst es drehen wie du willst. Ist Sinnlos. Und jetzt wird’s einfach für die GenZ mit der Sinnhaftigkeit.


Der Ausweg aus diesem Spiel? Keiner. Vergiss es! Hör auf, Auswege mit Lösungen zu suchen. Auch wenn es gerade nicht toll aussehen mag, um dich herum. Sorge einfach dafür, dass deine Frequenz hoch geht. In dir. In deinem Herzen. In deiner Stimmung. Dreh das zuerst in deinem Kopf und dann in deinem Herzen. Ins Leichte. Lass mal das e vor dem i weg. Bei Leicht. Dann weisst du, wohin du dich bewegen kannst. Ganz einfach.

 

Braucht etwas Übung. Damit du üben kannst, habe ich diesem Thema den Podcast mit Tag 47 gewidmet.  

Zurück
Zurück

Das Ding mit der Zeit

Weiter
Weiter

Ärger, Angst und das Ding mit der Spiritualität