Was fühlst du? Das wahre Einfühlungsvermögen
Tag 155
Hey, hast du schon mal bemerkt, wie schnell wir manchmal über andere urteilen, ohne dass sie dabei sind? 🤔 Es passiert leicht, besonders in einer Zeit, in der negative Nachrichten überall lauern. Aber lass uns kurz darüber nachdenken, was das mit uns macht.
Gossip und negative Vibes scheinen wie ein Lauffeuer um sich zu greifen, und ehe man sich's versieht, steckt man mittendrin. Es zieht uns runter, und ganz ehrlich, es ist nicht das, was wir wirklich wollen. Wir wollen doch alle glücklich sein, oder? 😊
Aber was, wenn ich dir sage, dass unser Ego hier eine große Rolle spielt? Unser Ego liebt es, sich mit Leiden zu verbinden und schlechte Stimmungen zu verbreiten. Es fühlt sich ein, jedoch oft nur, um zu schwächen. Und das Resultat? Angst, Wut und ein schlechtes Gefühl, das sich breit macht.
Doch es gibt eine andere Art, das Leben zu betrachten. Stell dir vor, du könntest die Vergangenheit loslassen und einfach den Moment erleben. Energie ist immer im Jetzt, nicht in dem, was war. Wie bei einer alten Schallplatte, die überspringt, bis wir die Nadel heben und die Musik wieder fließt.
In meinem neuesten Podcast Tag 155 spreche ich genau darüber: Wie wir wahres Einfühlungsvermögen entwickeln können, indem wir unseren Verstand zurücktreten lassen und uns von der geistigen Welt durch den Augenblick führen lassen. Es geht darum, nicht mehr aus der Vergangenheit heraus zu agieren, sondern frisch und neu den gegenwärtigen Moment zu gestalten.
Hier ist der Clou: Wahres Einfühlungsvermögen bedeutet nicht, sich in Leid und Negativität zu verstricken, sondern zu verstehen und loszulassen. Echtes Mitfühlen eröffnet uns die Chance, aus dem Moment heraus zu leben, frei von alten Mustern und Vorurteilen.
Stell dir vor, du würdest anstelle von Urteilen ein Lächeln verschenken, und wie eine kleine Geste der Freundlichkeit - wie zum Beispiel ein Trinkgeld für die Reinigungskraft im Hotel - Freude verbreiten kann. 😄 Es geht darum, im Hier und Jetzt zu leben und das Gute in jeder Situation zu sehen.
Das nächste Mal, wenn du versucht bist, dich über jemanden zu beschweren oder in Negativität zu versinken, halt inne und frag dich: Erschaffe ich damit etwas Glückliches? Wird die Welt dadurch eine bessere?
Wir sind auf dieser Reise zusammen und auch wenn es manchmal Herausforderungen gibt, die Geduld erfordern, erinnere dich daran, dass jede positive Veränderung in deiner Einstellung dich einem glücklicheren, friedlicheren Ich näherbringt. Lass uns diese Reise mit einem Lächeln fortsetzen! 🌟