Verlassen Gedanken ihre Quellen hin und wieder?
Tag 156
Die Kraft des Denkens
Im Universum gibt es ein Grundgesetz: Gedanken verlassen ihre Quelle nicht. Wenn du glücklich bist, bleibt dieser Zustand bei dir – er kann nicht einfach verschwinden. Das ist genauso natürlich wie die Schwerkraft. Doch unser Geist hat die Neigung, in Fragmenten und Sektoren zu denken, ähnlich wie wir Städte aufteilen.
Die Fallstricke der Sektoren
Diese Sektoren finden sich überall, nicht nur in geografischen Aufteilungen, sondern auch in unseren Überzeugungen und sozialen Strukturen – in Sekten, Staaten und sogar in unseren eigenen Gedankengängen. Sie versuchen, die Welt in Teile zu zerlegen, um sie besser zu verstehen, was letztlich niemanden wirklich weiterbringt. Denn paradoxerweise macht gerade dies die vollständige Erkenntnis unmöglich.
Der Zyklus der Abhängigkeit
In unserem Podcast betrachten wir, wie solche Strukturen in vier Schritten funktionieren und ab welchem Moment sie abhängig machen:
1. Schritt: Da sind Menschen, die ein Problem haben. Unglücklich, krank, müde sind.
2. Schritt: Sie treffen auf Anbieter, die ihnen eine Lösung für ihr Problem bereitstellen.
3. Schritt: Anbieter verlangen Geld für ihre Arbeit.
Bis hierhin ist alles OK. Das ist eine Vereinbarung hier auf dem Planeten, dass wir uns Ressourcen ausleihen. Von Schritt 1-3 ist auch dieser Podcast hier mit von der Partie. Doch der Unterschied folgt nun in Schritt 4: Bindung oder Freilassung. Befinden sich die Anbieter der vorangehenden Lösungen im Mangel oder der Fülle?
Bewegen sich die Anbieter im Mangel, werden sie versucht sein, diese Menschen an sich zu binden. Das tun sie, in dem sie die Frequenzen runterschrauben. Das gelingt mit Angst und Schuld. Durch die Pflege der Verbindlichkeiten verharren die Sekt-Oren-Führer selber in grösster Bürde. Befinden sich die Anbieter selbst in der Fülle, lehren sie ihre Schüler, dass jeder den Schritt selber tun muss und eine Bindung kontraproduktiv ist.
Du bist der Schlüssel
Genau hier ist die gute Nachricht: Du kannst diesen Zyklus durchbrechen. Niemand kann den Weg für dich gehen oder die Frequenz deiner Erfahrungen ändern – das liegt ganz bei dir. Ich kann dir zeigen, wie man schwimmt, aber schwimmen musst du selbst.
Mach dich frei von Illusionen
Es ist entscheidend, dass du besondere Beziehungen als das erkennst, was sie wirklich sind: Illusionen. Befreie dich von Abhängigkeiten, die nur Luftschlösser sind. Unsere täglichen Übungen sollen dir helfen, im Moment zu verweilen und nicht in vergangenen Storys zu leben.
Das Licht in dir
In dir brennt ein Licht, das niemals erlischt. Es ist ein göttlicher Funke, der dich mit ewigem Glück verbindet. Wenn du dieses Licht in dir erkennst, verändert sich alles um dich herum – und das Universum selbst erkennt seine eigene Schönheit in dir.
Fazit
Gedanken mögen ihre Quelle nicht verlassen, aber sie können uns dazu inspirieren, über unsere begrenzten Vorstellungen hinauszugehen und echte Freude zu finden. Lass uns heute diese guten Gedanken pflegen, nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Welt um uns herum.
Möchtest du tiefer in dieses Thema eintauchen und praktische Wege erfahren, wie du deine Gedankenmuster transformieren kannst? Dann hör dir unseren Podcast Tag 156 an, wo wir diese Themen ausführlich besprechen und dir Werkzeuge an die Hand geben, um deine eigene Frequenz zu erhöhen🌟