Raus aus dem Gefängnis

Tag 192

Raus aus dem Gefängnis: Dein Weg zur Freiheit

 

Hey du, hast du das schon mal erlebt? Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Glücklich sein ist ganz einfach! Buddha sagt, mach dir keine Sorgen. Jesus in der Bibel sagt, Gott schaut für dich. Auf YouTube und Facebook wimmelt es von Tipps zur bombensicheren Affirmation. Aber was passiert, wenn’s in deinem Leben kracht und scheppert? Dann fragst du dich: "Was läuft hier schief? Wo ist dieser Gott, der auf mich aufpassen soll?"

 

Wenn es richtig scheppert, nehmen wir meist nur noch unseren Körper wahr – die Scherben, die vor uns liegen. Doch unser Geist, der die Lösung bereithält, bleibt oft ungenutzt in der Ecke. Wir geraten schnell in die Haltung: "Nützt ja sowieso nichts, dieser spirituelle Kram."

 

Aber genau dann ist es wichtig, dass wir Psychohygiene betreiben. Das bedeutet, all die schlechten Gedanken aus unserem Geist zu putzen. Denn ohne diese Reinigung ändert sich nichts. Es ist wie Zähneputzen – logisch und notwendig.

 

Dein Geist ist dein Werkzeug, um dein Gemüt zu erhellen. Dieses „Reinemachen“ lässt es leichter und fröhlicher zwischen deinen Ohren werden. Vielleicht hast du das schon mal erlebt: ein kleiner Funke Frieden, Freude und Vitalität. Doch es drückt noch nicht dauerhaft durch die Wolken? Das Mittel, das dir dabei hilft, ist die Vergebung.

 

Vergebung bedeutet, deine Sicht auf schwierige Situationen zu ändern. Nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen. Indem du bewusst gute Gedanken fühlst, stellst du in dir einen Zustand her, in dem alles wieder okay ist. Obwohl es im Außen vielleicht noch nicht okay ist, verändert dieses Fühlen deine innere Frequenz. Es braucht Geduld und Vertrauen, aber probiere es aus und dein Vertrauen wird wachsen.

 

Die Vergebung ist das Mittel, um Illusionen loszulassen. Dein Verstand will dir oft erzählen, dass du wütend bist und es durch einen Kurs loswerden kannst. Doch das funktioniert selten. Wirklich loslassen kannst du durch die universelle Liebe und die Vergebung.

 

Vergebung lässt dich alle Situationen und Beziehungen so wahrnehmen, wie sie wirklich sind. Es bedeutet nicht, dass alle Probleme verschwinden, aber dein Umgang mit ihnen wird sich um 180 Grad ändern. Und das ist eine komplett neue Erfahrung. Dein Geist kann keine Fehler machen und keinen Angriff erleiden – Ärger wird unmöglich.

 

Mit Vergebung stellst du Frieden in dir her. Und weil wir im Geiste alle eins sind, erschaffst du Frieden für alle. Damit lässt du alle um dich herum frei und bist selbst kein Gefängniswärter mehr. Die Gefängnistüre steht sperrangelweit offen – du kannst einfach rausspazieren und bist frei.

Zurück
Zurück

Meine Identität ist weg

Weiter
Weiter

Wann das Lernen endet