Wie schaff ich das bloss. Ganz einfach. Erinnere dich jeden Moment.
Tag 343
Kennst du das Gefühl, wenn du dich fragst: „Wie schaffe ich das bloß?“ Tja, hier kommt die Antwort, und sie ist so simpel, dass du dich vielleicht gleich fragst, warum du nicht selbst drauf gekommen bist: Achte auf dein Herz und deine Gedanken!
In unserer hektischen Industriewelt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und Depression die Spitzenreiter der Gesundheitsprobleme. Besonders das Herz, das ausgerechnet als eines der robustesten Organe gilt, scheint oft den Kürzeren zu ziehen. Warum? Weil wir vergessen haben, wie wichtig es ist, auf unsere innere Stimme zu hören.
Unser Herz war das erste Organ, das sich in uns entwickelt hat, noch bevor das Gehirn überhaupt angefangen hat, mitzuspielen. Es spricht also Bände, dass wir uns zuerst um unser emotionales Wohlbefinden kümmern sollten, um unseren Körper gesund zu halten. Stress, Sorgen und Ängste – all das zieht uns runter, und das Herz signalisiert uns, dass etwas nicht stimmt.
Depression ist nicht einfach nur eine „schlechte Phase“. Es ist das Ergebnis von zu viel Dunkelheit, zu viel Sorge. Wenn du also spürst, dass die Last auf deinen Schultern immer schwerer wird, dann musst du etwas tun. Natürlich, wenn es dir wirklich schlecht geht, geh zum Arzt. Aber gleichzeitig, arbeite daran, deine innere Frequenz zu erhöhen. Ja, du hast richtig gehört: Hoch mit der Frequenz!
Das ist kein Hokuspokus. Genau wie beim Klavier spielen, ist es Übungssache. Du musst täglich daran arbeiten, deine Stimmung, dein inneres Gleichgewicht zu finden und zu halten. Denn der beste Arzt für dich bist du selbst – du hast alles, was du brauchst, schon bei deiner Geburt mitbekommen.
Und ja, das klingt einfach, aber Disziplin gehört dazu. Du bist hier, um glücklich zu sein. Nicht um Excel-Tabellen im Kopf nachzujagen, sondern um dein Leben mit Freude zu füllen. Die Kunst ist, wach durch den Tag zu gehen und immer wieder zu prüfen: „Erfülle ich meine Funktion?“ Sei es beim Kochen, bei der Arbeit oder in der Freizeit – deine Aufgabe ist es, Glück und Liebe in die Welt zu tragen.
Und wenn mal etwas wackelt? Kein Problem! Du kannst jederzeit neu anfangen, dich auf das Positive auszurichten. Am besten, du fängst gleich heute damit an – ein kleines Schrittchen nach dem anderen.
Hör dir dazu den aktuellen Podcast Tag 343 an, der dir hilft, diese Disziplin aufzubauen. Es ist einfacher, als du denkst. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei, wie viel Macht du wirklich hast, dein Leben und dein Wohlbefinden zu steuern. Starte jetzt und werde der Lehrer der Liebe, der du schon immer warst!