Welche Rolle spielen Worte im Bereinigen von Konflikten
Tag 348
Kennst Du das Gefühl, wenn Du vor Wut kochst, weil jemand Dir ungerechtfertigt die Schuld zuschiebt? Da stehst Du, innerlich tobt ein Sturm, und Du kämpfst mit den richtigen Worten, um Deinem Gegenüber klarzumachen, wie verletzt Du bist, ohne dabei die Beherrschung zu verlieren. Worte sind in solchen Momenten unsere erste Wahl, um Konflikte zu klären – oder wir greifen zu weniger subtilen Methoden wie Ignoranz oder, naja, Fäusten. Aber heute geht's um die wahre Kraft der Worte in solchen Situationen.
Ärger ist immer ein Zeichen dafür, dass wir uns von unserer inneren Harmonie entfernt haben. Wir haben uns in die Welt des Verstandes und des Ego verirrt, die auf Urteilen basiert – und genau diese Urteile trennen uns von der Energie der Liebe, die ewig und unteilbar ist. Sobald wir uns gegen diese Liebe auflehnen, zeigt sie uns gnadenlos, dass wir auf dem falschen Weg sind. Aber keine Panik, es ist nicht so, dass wir etwas Schlimmes getan hätten. Es ist eher ein Hinweis, dass wir unsere Perspektive korrigieren sollten, um wieder in Einklang mit dieser Energie zu kommen.
Hier kommt unser freier Wille ins Spiel: Wir können unsere Sicht auf die Dinge ändern. Aber können Worte wirklich etwas heilen? Strenggenommen spielen sie keine Rolle bei der Heilung. Der Schlüssel liegt im Gefühl, das aus dem Herzen kommt, nicht im Kopf. Worte sind nur Symbole von Symbolen, doppelt entfernt von der Wirklichkeit. Sie können uns helfen, den Geist zu fokussieren, aber letztendlich zählt das Gefühl, das sie in uns auslösen.
Vielleicht hast Du schon erlebt, dass Du etwas ganz Bestimmtes wolltest, und als es dann kam, sah es ganz anders aus als erwartet. Dein Verstand war enttäuscht, aber wenn Du genau hinschaust, war es genau das, wonach Du auf tieferer Ebene gefragt hattest. Das Herz bittet nicht um konkrete Dinge, sondern um Erfahrungen. Wenn Du im Gefühl der bereits erfüllten Bitte bleibst, wird sich Deine Realität entsprechend ändern.
Aber Achtung: Wenn Du Zweifel hegst, werden sie Deine Erfahrung prägen. Es ist wie mit den 999 schwarzen Raben – ein einziger weißer Rabe macht den Unterschied. Das Universum kennt keine halben Sachen. Übe Dich also darin, kleine Schritte zu machen, bevor Du das große Ganze anvisierst. Beginne mit etwas, das Du mit 100% Vertrauen annehmen kannst, und baue darauf auf.
Am Ende des Tages geht es darum, dem Herzen zu vertrauen, die Urteile loszulassen und sich auf die Energie der Liebe einzulassen. Worte mögen uns manchmal leiten, aber die wahre Heilung geschieht in der Stille unseres Herzens.
Wenn Du tiefer in diese Erkenntnisse eintauchen möchtest, hör unbedingt in den aktuellen Podcast Tag 348 rein – dort gibt's noch mehr spannende Einblicke!
Bleib im Vertrauen und hör auf Dein Herz. Du bist auf dem richtigen Weg.