Lass dich von Wundern verführen
Tag 79
Wenn dein Körper rumzickt, beklagst du dich? Wenn’s «wehklagt», hast du dein Ego schon mal so richtig ins Kreuzverhör genommen. Wie ein scharfer Anwalt, wenn er vor dem Richter brilliert? Dein Körper liegt da auf der Anklagebank, weil er sich ja beklagt, es sei etwas nicht in Ordnung. Jetzt muss entschieden werden.
Das Ego hat grosse Investition in die Krankheit gemacht, ist bis an die Zähne bewaffnet. Hat Beweise hüben, wie drüben, dass es recht hat mit den Schmerzen. Es missbraucht deinen Körper als Zweck. Dabei ist er Mittel. Dieses Missverständnis führt dazu, dass wir in so vielen Krankheiten verhängen.
Dein Ego hockt eigentlich in einem dunklen Keller. Es erhält von diesem Frequenzen Gebilde, in dem wir in dieser Matrix eingebettet sind, vielleicht etwa 10% der Informationen. Daraus reimt es sich dann zusammen, was da draussen sein muss. Das ist aber nicht das Ganze. Sondern nur Teile davon.
Ist etwa, wie wenn du ein 1000-er Puzzle hast. Ohne komplettes Bild vor den Augen, wohlgemerkt. Du pflückst dann 100 Stück der Teile raus und rätselst, was da wohl die Antwort auf deine Frage sein soll.
Dein Ego sieht deinen Körper als Zweck an. Doch dein Körper ist ein Lernmittel. Seit wann kann ein Lernmittel ein guter Lehrer sein? Nie im Leben. Das Lernmittel kann dir nicht sagen, wie du dich fühlst. Und wenn du im Moment nicht weisst, wie du dich fühlst, dann hast du die Verwechslung mit dem Ego akzeptiert.
Daraus folgt logischerweise: Dass du das Zepter in die Hand nehmen musst und nicht deinem Ego einfach glaubst, was es liefert. Wie du das klärst, dazu habe ich diesem Thema den Podcast mit Tag 79 gewidmet.