Ist Frieden möglich auf dieser Erde?
Tag 338
Stell dir mal vor, du stehst mitten in einem heftigen Sturm auf einem kleinen Boot. Die Wellen türmen sich meterhoch auf, und du kämpfst gegen die Übelkeit, während der Wind dir ins Gesicht peitscht. Was, wenn ich dir sage, dass genau in diesem Moment der Frieden direkt in dir liegt – ganz nah, aber oft schwer zu greifen? Klingt fast wie ein schlechter Witz, oder?
Doch genau darum geht es in meinem neuesten Podcast Tag 338: Ist Frieden auf dieser Erde wirklich möglich? Spoiler: Die Antwort liegt näher, als du denkst – in dir selbst.
Du kennst das sicher: Egal ob in Beziehungen, in der Arbeit oder wenn du die Nachrichten siehst – Frieden scheint oft so unerreichbar wie das Ende des Regenbogens. Aber was, wenn der Frieden nicht da draußen, sondern in dir beginnt? Was, wenn du dich einfach mal von Bord wagst, in die Tiefe abtauchst und die Stille in dir findest? Klingt verrückt, aber genau das ist der Trick.
Frieden ist nicht etwas, das von außen kommt – er ist bereits da. Aber oft übersehen wir ihn, weil wir uns von den Stürmen des Lebens ablenken lassen. Du siehst den Krieg, die Konflikte, die Ungerechtigkeiten und fragst dich: „Wie soll da Frieden möglich sein?“ Doch die eigentliche Frage sollte sein: „Kann es Frieden in mir geben, trotz all dieser Stürme?“
Der Podcast geht tief und zeigt dir, wie du deine Wahrnehmung verändern kannst, um den inneren Frieden zu finden. Es ist wie ein kleiner Kopfsprung in die ruhige Tiefe des Ozeans, während oben noch der Sturm tobt. Und glaub mir, das ist keine Flucht, sondern eine bewusste Entscheidung für den Frieden in dir.
Also, worauf wartest du? Tauche ab, finde diese Ruhe und sieh selbst, wie sich der Sturm legt. Und wenn du bereit bist, wieder aufzutauchen, dann mach das mit einem neuen Blick – einem Blick, der den Frieden nicht nur sucht, sondern ihn bereits in sich trägt.
Hör doch mal rein in den Podcast Tag 338, vielleicht findest du genau dort den Anstoß, den du gerade brauchst, um deine eigene Ruhe im Sturm zu entdecken.