Die Bedingung für den Frieden

Tag 174

Stell dir vor, du kochst ohne die geringste Ahnung von Rezepten. Was passiert? Du versalzt, brennst an, und am Ende fehlt den Lebensmitteln die Vitamine. Ähnlich ergeht es uns, wenn wir die Bedingungen für den Frieden nicht kennen. Wir fühlen uns unzufrieden und krank, weil wir nicht wissen, wie wir das Gleichgewicht halten können.

 

Frieden beginnt in dir selbst – ein kosmisches Gesetz. Möchtest du ewigen Frieden? Klar, wer will das nicht? Aber kennst du die Bedingungen dafür? Stell dir vor, dein Frieden ist wie ein Rezept. Hast du die Antwort parat? Manchmal ist sie klar, manchmal nicht. Und das ist okay. Der Weg zum Frieden ist nicht das Ziel selbst, sondern wie du ihn gehst.

 

Der Glaube an dich und deine innere Stärke ist entscheidend. Wir alle kennen Momente des Unfriedens – sei es in Beziehungen, mit dem eigenen Körper oder in Situationen. Wenn das Ego die Kontrolle übernimmt und ohne Kenntnis der „Kochkunst“ des Lebens agiert, fühlen wir uns verloren. Diese Herausforderungen sind Hinweise darauf, dass wir uns verirrt haben.

 

Durch unser Fühlen erschaffen wir ständig unsere Realität. Die geistige Welt führt uns durch Intuition – leise Impulse, die wir nur wahrnehmen, wenn wir still sind. In unangenehmen Situationen schreit das Ego zuerst. Der Schlüssel ist, im Moment zu bleiben und zu erkennen, dass der Verstand oft zu Unfrieden führt.

 

Lass uns ein einfaches Experiment machen: Leg dein Handy erst links, dann rechts. Deine Gedanken wandern hin und her, weil du dich erinnerst, wo es vorher lag. Doch wo ist die Zeit? Sie existiert nur in deinem Kopf. Das Ego verspricht Veränderungen in der Zukunft, aber die Wahrheit ist, dass nur der jetzige Moment zählt.

 

Im Hier und Jetzt gibt es nur Glück, Frieden und Freude. Das Ego will uns weismachen, dass wir mehr tun müssen, um glücklich zu sein. Aber der Schlüssel liegt darin, aktiv im Moment zu bleiben und negative Gedanken wie kleine Gangster rauszuwerfen.

 

Übung macht den Meister. Intensive Sportarten oder freudige Aktivitäten helfen uns, im Moment zu sein und dem Frieden näher zu kommen. Lass dich von den Impulsen der geistigen Welt leiten, denn sie ist pure Glückseligkeit und Frieden.

 

Der Verstand ist nicht böse, aber wir müssen ihn richtig nutzen. Mit dem Wechsel vom gefühlten Mangel zur gefühlten Fülle finden wir den Frieden. Es ist immer eine Frage deiner Entscheidung: Glaubst du an die positive Fülle oder den Mangel?

 

Wenn du tiefer in dieses Thema eintauchen möchtest, höre dir meinen Podcast Tag 174 an. Ich freue mich auf dich!

Zurück
Zurück

Der Ruf nach Glauben

Weiter
Weiter

Ist Partnertausch eine Ersatzwirklichkeit